Mein Name ist Thomas Platz, geboren wurde ich 1964 in Homberg, jetzt Duisburg.
Aufgewachsen und gelebt habe ich bis 1989 in Moers, einer Stadt der immer noch meine Liebe gehört, welcher ich aber Aufgrund meines beruflichen Werdegangs (Zeitsoldat/Bundesbeamter von 1985 bis heute) seit 1989 leider den Rücken kehren musste.
Meine Wohnsitze haben sich seit 1985 im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland wie folgt verteilt:
1985 bis 1989 Moers und Geilenkirchen
1989 bis 1993 Stamford/GB
1993 bis 1997 Bonn/D mit 11 Monaten Luxemburg
1997 bis 2000 Saratow/RUS
2000 bis 2005 Dublin/ IRL
2005 bis 2009 Berlin/D mit 2 Monaten Miami/USA
2009 bis 2012 Warschau/PL
2012 bis 2020 Berlin/D mit 2 Monaten in Karachi/ PAK
2020 bis 2022 Erbil/IRQ
2022 bis 202x Karachi/ PAK
Zudem hat es mich von 2012 bis 2014 beruflich diverse Male in die Krisengebiete Bagdad, Erbil, Kabul, Khartum und Sanaa verschlagen.
Dazu noch Trips nach Abu Dhabi, Bangkok, Belgrad, Bogota, Brüssel, Bujumbura, Bukarest, Chicago, Den Haag, Dhaka, DONEZK, Genf, Havanna, Ho-Chi-Minh-City, Kairo, La Paz, Lima, London, Lyon, Montevideo, Nairobi, New Delhi, New York, Niamey, Paris, Pristina, San Francisco, Shanghai, Tunis, Wien.
Mein beruflicher Werdegang:
1970 bis 1974 Adolf-Reichwein-Grundschule Moers-Vinn
1974 bis 1981 Realschule Rheinkamp
1981 bis 1984 Ausbildung zum KFZ-Elektriker beim Bosch-Dienst Kratz in Moers-Hülsdonk
1985 bis 03/1994 Soldat auf Zeit (Logistik, Internationale Militärpolizei)
11/1993 bis heute Bundesbeamter beim Auswärtigen Amt Bonn/Berlin
Meine Hobbies:
Fußball:
Aktiv in der D-, C-, B-Jugend beim GSV Moers (70er Jahre)
Fußball-Papa beim SFC Friedrichshain in Berlin (E-/ D-/ C-/ B-Jugend)
Begeisterter (nicht fanatischer) Fan des BVB 09
Freiwillige Feuerwehr Moers:
10.01.1979 - 09.01.1982 Jugendgruppensprecher der Jugendfeuerwehr Moers
10.01.1983 - 09.01.1988 Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart der Stadt Moers
10.01.1982 - 10.01.1989 Mitglied des Löschzuges 1 Stadtmitte (aktive Zeit als OFM beendet)
Volleyball:
1986 - 1989 NATO E-3A Verband in Geilenkirchen
1993 - 1996 Auswärtiges Amt in Bonn
2005 - 2008 BMI in Berlin
2018 - 2020 BMI in Berlin
Modelleisenbahn:
Aktiv seit ca.1969 infiziert mit dem Märklin-Virus durch meinem Papa.
Die 4 Loks von damals Schienenbus (3016), V 200 (3021) E03 (3053) und V100 (3072) versehen noch heute nach über 45 Jahren problemlos ihren Dienst auf meiner Anlage
Seit 2005 aktives Vorstandsmitglied beim (Märklin Insider Stammtisch Berlin-Brandenburg)
Link zur Bildergalerie meines aktuellen Hobbys
Seite zum Hobby
Beste Grüße
Thomas
Wednesday, February 12. 2020
Das bin ich
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks